Der UV-Direktdruck vereint die Vorteile des Digitaldruckes mit Anwendungen, die aus dem Siebdruck bekannt sind: Digitale Bilder und Sujets können ohne aufwändige Vorbereitung direkt auf flache Materialien aufgedruckt werden - die Folie entfällt.
Wir haben sogar weisse Tinte!
Bei diesem Verfahren werden Kunststoffplatten, Bleche und sogar Holz direkt mit UV-aushärtenden Tinten bedruckt. Durch den Einsatz von weisser Tinte können problemlos auch Bilder auf transparente Medien wie Acrylglas oder sogar Echtglas gedruckt werden, je nach gewünschtem Effekt sogar beidseitig sichtbar, mit Weiss als Zwischenschicht.
Die Materialdicke kann dabei bis 40 mm betragen. Auf einer Druckbreite von maximal 2050 mm können somit fast alle gängigen Plattenformate bedruckt werden. Das fertige Produkt hat eine gute Kratzfestigkeit und eignet sich sowohl für die Innen- wie die Aussenanwendung.
Bei Aussenanwendungen ist allerdings die Lebensdauer des Farbauftrages im Zusammenhang mit der Lichtechtheit eingeschränkt. Wenn das Sujet mehr als drei Jahre dem Wetter ausgesetzt ist, empfehlen wir deshalb die Verwendung von Folien. UV-Direktprint ist also vor allem geeignet für kurz- und mittelfristige Einsätze!